Wir haben speziell für Immobilienmakler die ideale Lösung konzipiert, um alle Anforderungen des Geldwäschegesetzes berücksichtigen zu können.
Das GwG-Konzept
Kunden
Schulung
Kundencheck
Know-your-Customer (KYC)
Schwerpunkt des Geldwäschegesetzes (GwG) ist das Prinzip „Know-your-Customer“ (KYC). Alle Immobilienmakler sind demnach verpflichtet, vor einer Geschäftsbeziehung die Identität des Kunden bzw. des wirtschaftlich Berechtigten festzustellen. Anschließend muss das individuelle Kundenrisiko im Hinblick auf Geldwäsche bewertet werden. Entdecken Sie eine verdächtige Transaktion, sind Sie verpflichtet, diese an die FIU zu melden.
Der Kundencheck mit GwG-Konzept einfach und digital
In unserem GwG-Portal können Sie natürliche und juristische Personen sowie den wirtschaftlich Berechtigten schnell identifizieren und zuverlässig prüfen. Im Rahmen Ihrer KYC-Prüfung navigiert Sie das System durch einen benutzerfreundlichen, digitalisierten Prozess mit Fragen zu Ihrem Kunden. Diese wurden von unseren Anwälten so konzipiert, dass Sie verständlich und gleichzeitig rechtlich fundiert sind. Um Sie bei der Beantwortung bestmöglich zu unterstützen, erhalten Sie zu den einzelnen Fragen ausführliche Erklärungen und weiterführende Informationen wie zur Überprüfung einer politisch exponierten Person. Am Ende des Prozesses erhalten Sie Ihre Kundenakte mit einer Risikobewertung Ihres Kunden. Damit sind Sie jederzeit auf eine Überprüfung der Aufsichtsbehörde vorbereitet und kommen Ihrer Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht nach.
Schnelle, verlässliche und rechtssichere Ermittlung und Prüfung des wirtschaftlich Berechtigten
Aufwändig und langwierig. Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften muss vor jeder Prüfung der wirtschaftlich Berechtigte ermittelt werden. Das geht einfacher. Durch die Abfrage über unseren Partner Creditreform erhalten Sie schnell eine rechtssichere und zuverlässige Auskunft über den wirtschaftlich Berechtigten sowie PeP- und Sanktionslistenprüfungen. Für Ihre Abfragen fallen keine zusätzlichen Kosten an (bis das Freikontigent im Rahmen Ihrer Laufzeit aufgebraucht ist. Danach fallen die Kosten -siehe Preise- an).
Akademie
Geldwäsche-Schulung
Zentraler Bestandteil der internen Sicherungsmaßnahmen ist die Schulung zum Thema Geldwäsche. Konkret ist damit die Pflicht gemeint, alle Mitarbeiter erstmalig und laufend in Bezug auf Methoden der Geldwäsche sowie die Vorschriften und Pflichten zu unterrichten. Ziel der GwG-Schulung ist eine Sensibilisierung für das Thema Geldwäsche, um Gefahren frühzeitig wahrnehmen, richtig einschätzen und situativ angemessen handeln zu können.
Online-Schulung mit Nachweis
Zertifikate
Die Geldwäsche-Schulung stellen wir Ihnen online in Form von Folien bereit. Ein anschließender Test mit Fragen aus unserem umfangreichen Fragenpool prüft Ihr Wissen. Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie Ihr Zertifikat. Alle Schulungsinhalte können Sie auf Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone zeit- und ortsunabhängig abrufen und mit selbstbestimmter Lerngeschwindigkeit erarbeiten. Alle Inhalte werden von Anwälten erstellt und laufend um rechtliche Änderungen und Neuerungen ergänzt.
Überblick mit Durchblick
Jederzeit Zugriff auf Ihre Daten
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, können Sie sowohl Ihre Zertifikate als auch die Ihrer Mitarbeiter in unserem GwG-Portal verwalten. Alle Zertifikate werden archiviert und können jederzeit erneut heruntergeladen werden. So kommen Sie bequem und sicher Ihrer Aufbewahrungspflicht nach.
Immer auf dem neuesten Stand
Neuigkeiten
Wir informieren Sie regelmäßig über alle Änderungen im Geldwäschegesetz. Darüber hinaus erhalten Sie eine Mitteilung, sobald Ihre Pflicht zur Vernichtung der Dokumente eingetreten ist.